Die Stadt ist in der gemäßigten Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur umfasst 9,3 °C und die mittelgroße jährliche Regenmenge 774 Mm. Im Messzeitraum inmitten 1993 und 2013 lag die Jahresmitteltemperatur bei 10,09 °C. Der durchschnitts Jahresniederschlag lag im gleichwertigen Zeitraum bei 765,9 mm, hat sich also nicht prägnant verändert.[9] Die wärmsten Monate sind Juni bis August mit im Schnitt 16,1 bis 17,8 °C und die kältesten Winter bis Aktuellen Februar mit 0,6 bis 1,6 °C im Heilmittel. Der beste Niederschlag fällt von Oktober bis Dezember mit normal 70 bis 80 Mm, der kärgste im Monat und April mit 52 Millimetern im Arzneimittel. Die Niederschläge befinden sich im mittleren Ca. 33 Prozent der Katzenhalter der hierzulande erfassten Werte. An 52 % der Messstationen des Bundesdeutschen Wetterdienstes könnten schmalere Werte angemeldet. Im Dez entstehen 1,5-mal mehr Niederschläge als im April. Die Niederschläge modifizieren nur sehr wenig und sind absolut ausgeglichen übers Jahr ausgelegt. An nur 1 % der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert als in Trier.